Sozial- und Gewerbestudie

Die Stadtteilvertretung

Der Langhanskiez im Süden des Ortsteils Weißensee an der Grenze zu Pankow und Prenzlauer Berg ist echt Berlin.

Hier arbeiten und leben Alt und Jung, Familien und Singles, Ur- und Neu-Weißenseer*innen. Hier stehen denkmalgeschützte Gewerbehöfe, grüne Hinterhöfe im Bauhausquartier, stillgelegte und neu bespielte Fabriken, Kfz-Werkstätten und zu Galerien umfunktionierte Supermärkte, Ladenlokale, Plattenbauten und Gründerzeithäuser.

Zwischen Weißenseer Spitze und Antonplatz, Ostseestraße und Pistoriusstraße verbindet sich so entlang der Langhansstraße Kiezgeschichte mit Quartiersentwicklung.

Langhanskiez, Verortung in Berlin

Eine Interessengemeinschaft für den Kiez

Seit Ende 2021 ist unser Kiez Sanierungs- und Fördergebiet

Im September 2022 wählten die Bewohner*innen und Gewerbetreibenden im Langhanskiez die Stadtteilvertretung (StV). Wir sind 26 Personen, die hier leben und/oder arbeiten. Als Vertretung für Mieter*innen, Eigentümer*innen, Gewerbetreibende und Freiberufler*innen, soziale und kulturelle Einrichtungen repräsentieren wir die Stimmen und Interessen unseres Kiezes bei der Gestaltung des Sanierungsgebietes.

Das sind unsere Themen

Ob es um die Erhaltung der gerühmten „Berliner Mischung“ geht, um eine behutsame Entwicklung der ortstypischen Bebauung, neue öffentliche Räume und Grünflächen oder um ein Umdenken der Mobilität: Wir wollen dass unser Langhanskiez ein lebenswerter Ort für alle ist – und wirken daran mit.

Informieren, mitgestalten, mitwirken

Als Schnittstelle zwischen Bezirksamt, Bezirksverordnetenversammlung und Senatsverwaltung und den Bewohner*innen des Langhanskiezes wollen wir über die geplanten Sanierungsmaßnahmen informieren, sie diskutieren und mitgestalten.

Dafür tragen wir Wünsche und Anregungen aus dem Kiez an die Politik und die Verwaltung heran.

Ihr habt auch Lust unseren Kiez ein Stück lebenswerter zu machen und euch aktiv im Sanierungsprozess einzubringen? Dann kommt vorbei, diskutiert mit uns oder engagiert euch in unseren AGs. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat. Unsere Sitzungen sind öffentlich und offen für Gäste.


Das ist die Stadtteilvertretung*

Maja Apelt / Konrad Bachstein / Delia Baum / Rita Böttcher / Matthias Canzler / Dietmar Giermann / Elena Günzler / Bianca Hahm-Finn / Katharina Höhne / Ivo Koch / Lukas Krüger / Aleksandra Kwasnik / Tom Liebelt / Kristin Mentel / Jeannette Merker / Robert Rank / Katya Romanowa / Henryk Stein / Antonia Taubert / Lina Wernicke / Florian Wetzel / Christian Woelki
*Stand 19. Juni 2024


Instagram

  • Seit heute ist der Jugendort (Goethestraße/Lehderstaße) eröffnet🌷 Die feierliche Eröffnung wird im Frühjahr 2025 statt finden.
  • Umfrage zur Gewerbestudie
Langhansstraße

Gestalten Sie die Zukunft des Sanierungsgebiets Langhansstraße mit!

Haben Sie ein Unternehmen, arbeiten oder wohnen im Sanierungsgebiet Langhansstraße? Ihre Meinung zählt!

Nehmen Sie bis 15. Dezember 2024 an unserer kurzen, anonymen Umfrage teil.

Mit Hilfe der Umfrage können wichtige Erkenntnisse gewonnen sowie aktuelle Problemstellungen und Herausforderungen identifiziert werden. Diese bilden eine entscheidende Grundlage zur Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Sicherung und Stärkung des Standorts Langhansstraße.

Jetzt mitmachen und aktiv zur Zukunft Ihres Viertels beitragen!

www.lokation-s.de/langhans/ ( oder Link in Bio!)

Den Fragebogen erhalten Sie auch im Stadtteilladen, jeden Mittwoch von 14 – 18 Uhr in der Jacobsohnstraße 21. Dort kann der Fragebogen auch bis zum 15.12. abgegeben werden.
  • Gestern Kiezspaziergang mit MdA Julia Schneider (Grüne), der STV Langhanskiez und vielen interessierten Anwohnenden. War schön jewesen!
Vielen Dank an @kathbu für die schönen Bilder. Morgen gibt’s mehr!
  • #wirsinddiezukunft‼️Viele tolle Leute vorm Rathaus Pankow demonstrieren gegen die geplanten Kürzungen in Kinder-und Jugendeinrichtungen im Bezirk. Kommt vorbei!
  • Projektstart: Gewerbestudie Langhansstraße

Im Sanierungsgebiet Langhansstraße zeigen sich große Umbrüche und Transformationsprozesse. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten und die Funktionalität des Gebiets mit seinen gewachsenen Gewerbehofstrukturen sowie zahlreichen Ladenlokalen zu sichern, hat das Bezirksamt Pankow das Büro LOKATION:S mit der Erstellung einer Gewerbestudie beauftragt. Die Studie wird die Grundlage für die Sicherung und weitere Entwicklung des Gewerbestandorts bilden sowie zukünftige Anforderungen an urbane
Gewerbestandorte berücksichtigen.
Um Zielstellungen zu entwickeln und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, beginnt LOKATION:S daher ab dem Sommer 2024 mit folgenden Schritten:
✏️Bestandsaufnahme der vorhandenen Nutzungen
✏️Befragung ausgewählter Unternehmerinnen und Eigentümerinnen in persönlichen Gesprächen
✏️Online-Betragung aller ansässigen Unternehmen
✏️Online-Befragung von Anwohnenden
Sie möchten Ihre Ideen und Vorstellungen in die Erstellung der Gewerbestudie einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
-> @lokation.s
  • Im Mai hat eine erste Beteiligungsveranstaltung mit Kindern und Anwohner:innen im Stadtteilladen stattgefunden. Die Resonanz war toll! Aktuell werden von den Spielplatzplaner:innen Entwürfe erarbeitet. Diese werden bei einer weiteren Beteiligung  vor- und zur Diskussion gestellt. Den Termin geben wir
rechtzeitig bekannt!

Aktuell wird die Fläche noch von @heijalala_land.berlin genutzt.
  • Liebe Nachbar_innen, nochmal schnell die Info, dass morgen die schöne Tassostrasse zur temporären Spielstraße wird. Wird toll, bis dann! 👋
  • Heute haben wieder viele Köpfe geraucht beim Treffen der Stadtteilvertretung. News gibt’s zeitnah! Alles für den Kiez!💪🦾💪
  • Am 18.09. um 18.30 Uhr trifft sich Eure Lieblingsstadtteilvertretung Langhanskiez im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21. Interessierte Nachbar_innen welcome!
Seit heute ist der Jugendort (Goethestraße/Lehderstaße) eröffnet🌷 Die feierliche Eröffnung wird im Frühjahr 2025 statt finden.
Seit heute ist der Jugendort (Goethestraße/Lehderstaße) eröffnet🌷 Die feierliche Eröffnung wird im Frühjahr 2025 statt finden.
2 Monaten ago
View on Instagram |
1/9
Umfrage zur Gewerbestudie
Langhansstraße

Gestalten Sie die Zukunft des Sanierungsgebiets Langhansstraße mit!

Haben Sie ein Unternehmen, arbeiten oder wohnen im Sanierungsgebiet Langhansstraße? Ihre Meinung zählt!

Nehmen Sie bis 15. Dezember 2024 an unserer kurzen, anonymen Umfrage teil.

Mit Hilfe der Umfrage können wichtige Erkenntnisse gewonnen sowie aktuelle Problemstellungen und Herausforderungen identifiziert werden. Diese bilden eine entscheidende Grundlage zur Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Sicherung und Stärkung des Standorts Langhansstraße.

Jetzt mitmachen und aktiv zur Zukunft Ihres Viertels beitragen!

www.lokation-s.de/langhans/ ( oder Link in Bio!)

Den Fragebogen erhalten Sie auch im Stadtteilladen, jeden Mittwoch von 14 – 18 Uhr in der Jacobsohnstraße 21. Dort kann der Fragebogen auch bis zum 15.12. abgegeben werden.
Umfrage zur Gewerbestudie Langhansstraße Gestalten Sie die Zukunft des Sanierungsgebiets Langhansstraße mit! Haben Sie ein Unternehmen, arbeiten oder wohnen im Sanierungsgebiet Langhansstraße? Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie bis 15. Dezember 2024 an unserer kurzen, anonymen Umfrage teil. Mit Hilfe der Umfrage können wichtige Erkenntnisse gewonnen sowie aktuelle Problemstellungen und Herausforderungen identifiziert werden. Diese bilden eine entscheidende Grundlage zur Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Sicherung und Stärkung des Standorts Langhansstraße. Jetzt mitmachen und aktiv zur Zukunft Ihres Viertels beitragen! www.lokation-s.de/langhans/ ( oder Link in Bio!) Den Fragebogen erhalten Sie auch im Stadtteilladen, jeden Mittwoch von 14 – 18 Uhr in der Jacobsohnstraße 21. Dort kann der Fragebogen auch bis zum 15.12. abgegeben werden.
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/9
Gestern Kiezspaziergang mit MdA Julia Schneider (Grüne), der STV Langhanskiez und vielen interessierten Anwohnenden. War schön jewesen!
Vielen Dank an @kathbu für die schönen Bilder. Morgen gibt’s mehr!
Gestern Kiezspaziergang mit MdA Julia Schneider (Grüne), der STV Langhanskiez und vielen interessierten Anwohnenden. War schön jewesen!
Vielen Dank an @kathbu für die schönen Bilder. Morgen gibt’s mehr!
Gestern Kiezspaziergang mit MdA Julia Schneider (Grüne), der STV Langhanskiez und vielen interessierten Anwohnenden. War schön jewesen!
Vielen Dank an @kathbu für die schönen Bilder. Morgen gibt’s mehr!
Gestern Kiezspaziergang mit MdA Julia Schneider (Grüne), der STV Langhanskiez und vielen interessierten Anwohnenden. War schön jewesen! Vielen Dank an @kathbu für die schönen Bilder. Morgen gibt’s mehr!
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
#wirsinddiezukunft‼️Viele tolle Leute vorm Rathaus Pankow demonstrieren gegen die geplanten Kürzungen in Kinder-und Jugendeinrichtungen im Bezirk. Kommt vorbei!
#wirsinddiezukunft‼️Viele tolle Leute vorm Rathaus Pankow demonstrieren gegen die geplanten Kürzungen in Kinder-und Jugendeinrichtungen im Bezirk. Kommt vorbei!
#wirsinddiezukunft‼️Viele tolle Leute vorm Rathaus Pankow demonstrieren gegen die geplanten Kürzungen in Kinder-und Jugendeinrichtungen im Bezirk. Kommt vorbei!
3 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Projektstart: Gewerbestudie Langhansstraße

Im Sanierungsgebiet Langhansstraße zeigen sich große Umbrüche und Transformationsprozesse. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten und die Funktionalität des Gebiets mit seinen gewachsenen Gewerbehofstrukturen sowie zahlreichen Ladenlokalen zu sichern, hat das Bezirksamt Pankow das Büro LOKATION:S mit der Erstellung einer Gewerbestudie beauftragt. Die Studie wird die Grundlage für die Sicherung und weitere Entwicklung des Gewerbestandorts bilden sowie zukünftige Anforderungen an urbane
Gewerbestandorte berücksichtigen.
Um Zielstellungen zu entwickeln und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, beginnt LOKATION:S daher ab dem Sommer 2024 mit folgenden Schritten:
✏️Bestandsaufnahme der vorhandenen Nutzungen
✏️Befragung ausgewählter Unternehmerinnen und Eigentümerinnen in persönlichen Gesprächen
✏️Online-Betragung aller ansässigen Unternehmen
✏️Online-Befragung von Anwohnenden
Sie möchten Ihre Ideen und Vorstellungen in die Erstellung der Gewerbestudie einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
-> @lokation.s
Projektstart: Gewerbestudie Langhansstraße

Im Sanierungsgebiet Langhansstraße zeigen sich große Umbrüche und Transformationsprozesse. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten und die Funktionalität des Gebiets mit seinen gewachsenen Gewerbehofstrukturen sowie zahlreichen Ladenlokalen zu sichern, hat das Bezirksamt Pankow das Büro LOKATION:S mit der Erstellung einer Gewerbestudie beauftragt. Die Studie wird die Grundlage für die Sicherung und weitere Entwicklung des Gewerbestandorts bilden sowie zukünftige Anforderungen an urbane
Gewerbestandorte berücksichtigen.
Um Zielstellungen zu entwickeln und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, beginnt LOKATION:S daher ab dem Sommer 2024 mit folgenden Schritten:
✏️Bestandsaufnahme der vorhandenen Nutzungen
✏️Befragung ausgewählter Unternehmerinnen und Eigentümerinnen in persönlichen Gesprächen
✏️Online-Betragung aller ansässigen Unternehmen
✏️Online-Befragung von Anwohnenden
Sie möchten Ihre Ideen und Vorstellungen in die Erstellung der Gewerbestudie einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
-> @lokation.s
Projektstart: Gewerbestudie Langhansstraße Im Sanierungsgebiet Langhansstraße zeigen sich große Umbrüche und Transformationsprozesse. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten und die Funktionalität des Gebiets mit seinen gewachsenen Gewerbehofstrukturen sowie zahlreichen Ladenlokalen zu sichern, hat das Bezirksamt Pankow das Büro LOKATION:S mit der Erstellung einer Gewerbestudie beauftragt. Die Studie wird die Grundlage für die Sicherung und weitere Entwicklung des Gewerbestandorts bilden sowie zukünftige Anforderungen an urbane Gewerbestandorte berücksichtigen. Um Zielstellungen zu entwickeln und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten, beginnt LOKATION:S daher ab dem Sommer 2024 mit folgenden Schritten: ✏️Bestandsaufnahme der vorhandenen Nutzungen ✏️Befragung ausgewählter Unternehmerinnen und Eigentümerinnen in persönlichen Gesprächen ✏️Online-Betragung aller ansässigen Unternehmen ✏️Online-Befragung von Anwohnenden Sie möchten Ihre Ideen und Vorstellungen in die Erstellung der Gewerbestudie einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! -> @lokation.s
3 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Im Mai hat eine erste Beteiligungsveranstaltung mit Kindern und Anwohner:innen im Stadtteilladen stattgefunden. Die Resonanz war toll! Aktuell werden von den Spielplatzplaner:innen Entwürfe erarbeitet. Diese werden bei einer weiteren Beteiligung  vor- und zur Diskussion gestellt. Den Termin geben wir
rechtzeitig bekannt!

Aktuell wird die Fläche noch von @heijalala_land.berlin genutzt.
Im Mai hat eine erste Beteiligungsveranstaltung mit Kindern und Anwohner:innen im Stadtteilladen stattgefunden. Die Resonanz war toll! Aktuell werden von den Spielplatzplaner:innen Entwürfe erarbeitet. Diese werden bei einer weiteren Beteiligung vor- und zur Diskussion gestellt. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt! Aktuell wird die Fläche noch von @heijalala_land.berlin genutzt.
4 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Liebe Nachbar_innen, nochmal schnell die Info, dass morgen die schöne Tassostrasse zur temporären Spielstraße wird. Wird toll, bis dann! 👋
Liebe Nachbar_innen, nochmal schnell die Info, dass morgen die schöne Tassostrasse zur temporären Spielstraße wird. Wird toll, bis dann! 👋
4 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Heute haben wieder viele Köpfe geraucht beim Treffen der Stadtteilvertretung. News gibt’s zeitnah! Alles für den Kiez!💪🦾💪
Heute haben wieder viele Köpfe geraucht beim Treffen der Stadtteilvertretung. News gibt’s zeitnah! Alles für den Kiez!💪🦾💪
4 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Am 18.09. um 18.30 Uhr trifft sich Eure Lieblingsstadtteilvertretung Langhanskiez im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21. Interessierte Nachbar_innen welcome!
Am 18.09. um 18.30 Uhr trifft sich Eure Lieblingsstadtteilvertretung Langhanskiez im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21. Interessierte Nachbar_innen welcome!
4 Monaten ago
View on Instagram |
9/9