Skip to content
Skip to content
Menu
Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Die Stadtteilvertretung
  • News
  • Arbeitsgruppen
    • AG Flächennutzung
    • AG Mobilität und Klima
    • AG Wohnen und Soziales
    • AG Kommunikation
  • Dokumente
  • Projekte
Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Sanierungsgebiet Langhansstraße

Sozial-, Gewerbe- und Verkehrsstudie

Erarbeitung einer Sozialstudie

(unter Einbeziehung der Ziele des sozialen Erhaltungsgebietes)

Zur Konkretisierung der sozialen Sanierungsziele (u.a. preiswerten Wohnraum neu schaffen) soll eine Sozialstudie erarbeitet werden. Diese soll Empfehlungen formulieren, z.B. welche Wohnungen für welche Bevölkerungsgruppen gebaut werden können. Explizit berücksichtigt und mit einbezogen werden die Ziele des sozialen Erhaltungsgebietes Langhansstraße (Milieuschutz).

  1. Im Februar 2023 startete das Bezirksamt dazu eine Haushaltsbefragung
  2. Die Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung S.T.E.R.N wurde mit der Erstellung der Sozialstudie im Anschluss an die Haushaltsbefragung beauftragt. Erste Ergebnisse wurden in der BVV im Frühjahr 2024 vorgestellt.
  3. Im November lag der Stadtteilvertretung eine erste Fassung der Sozialstudie vor. Wir als Anwohner, Wohnungseigentümer, Gewerbetreibende und Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen im Gebiet, haben unsere Kritikpunkte im Dezember 2024 an den Sanierungsbeauftragten gesendet. Die Studie ist noch nicht öffentlich zugängig.

Projektstart und Umfrage zur Gewerbestudie im Sanierungsgebiet

Das Büro LOKATION:S wurde vom Fachbereich Stadterneuerung des Bezirksamtes Pankow mit der Erarbeitung einer Gewerbestudie für das Sanierungsgebiet Langhansstraße beauftragt.

Ziel der Gewerbestudie ist die Konkretisierung der Sanierungsziele in Bezug auf die zukünftige gewerbliche Entwicklung und die damit verbundene Sicherung und behutsame Entwicklung der kleingewerblichen Strukturen sowie der gebietsprägenden Mischung von Wohnen und Gewerbe.

Im weiteren Verlauf folgen Online-Befragungen von Gewerbetreibenden, Arbeitnehmer: innen und Anwohnenden sowie vertiefende Gespräche mit Eigentümer:innen und Unternehmen. Alle genannten Gruppen sind
herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. 

  1. IAls erster Schritt erfolgt aktuell eine Bestandsanalyse der gewerblichen Nutzungen einschließlich der Ermittlungen von Konflikten und Defiziten im Sanierungsgebiet.
  2. Im Sommer 2024 wurde das Büro LOKATION:S im Auftrag vom Fachbereich Stadterneuerung des Bezirksamtes Pankow mit der Erarbeitung einer Gewerbestudie für das Sanierungsgebiet Langhansstraße beauftragt.
  3. Im Herbst 2024 bis zum 15. Dezember 2024 führte LOKATION:S dazu eine Onlienbefragung durch, die nun ausgewertet wird.

Verkehrsstudie

  1. Im November 2024 war Projektauftakt für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept. In einem ersten Schritt erfolgt die großräumige Datenerhebung für das Sanierungsgebiet. Falls Ihnen in den kommenden Wochen Kameras an den Straßen im Sanierungsgebiet  und der Nachbarschaft auffallen, müssen Sie sich nicht wundern: Es werden Verkehrszählungen und -beobachtungen als wichtige Grundlage für die Erarbeitung des Verkehrs- und Mobilitätskonzepts durchgeführt.

Instagram

@langhanskiez_stv_berlin

  • 🚨🚨🚨Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept am 23.09.2025
Die öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept findet am

23.09.2025 um 18:00 Uhr in der Heinz-Brandt-Schule (ISS Weißensee), Langhansstraße 120, 13086 Berlin statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Schulhof / Streustraße.

Aktuell wird auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrszählungen und Verkehrsbeobachtungen ein erster Entwurf für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept Langhansstraße erarbeitet. Weitere Termine zur Information und Beteiligung werden im Stadtteilladen (Jacobsohnstraße 21) angeboten:

Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 26.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 27.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr🚨🚨🚨
  • Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
  • Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
  • 🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
  • 🚨🚨🚨Termine zur Beteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzepts im Langhanskiez stehen!  Auftakt ist am 23.9. in der Heinz-Brandt-Schule um 18 Uhr. 
Vom 24.-27.9. informieren Euch die Planer*innen im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21.

Kommt alle vorbei!!!🚨🚨🚨
  • Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
  • Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
  • Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
  • Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
View on Instagram
🚨🚨🚨Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept am 23.09.2025
Die öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept findet am

23.09.2025 um 18:00 Uhr in der Heinz-Brandt-Schule (ISS Weißensee), Langhansstraße 120, 13086 Berlin statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Schulhof / Streustraße.

Aktuell wird auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrszählungen und Verkehrsbeobachtungen ein erster Entwurf für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept Langhansstraße erarbeitet. Weitere Termine zur Information und Beteiligung werden im Stadtteilladen (Jacobsohnstraße 21) angeboten:

Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 26.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 27.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr🚨🚨🚨
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
🚨🚨🚨Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept am 23.09.2025 Die öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept findet am 23.09.2025 um 18:00 Uhr in der Heinz-Brandt-Schule (ISS Weißensee), Langhansstraße 120, 13086 Berlin statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Schulhof / Streustraße. Aktuell wird auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrszählungen und Verkehrsbeobachtungen ein erster Entwurf für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept Langhansstraße erarbeitet. Weitere Termine zur Information und Beteiligung werden im Stadtteilladen (Jacobsohnstraße 21) angeboten: Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr Freitag, 26.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr Samstag, 27.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr🚨🚨🚨
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/9
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“ Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“ Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
🚨🚨🚨Termine zur Beteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzepts im Langhanskiez stehen!  Auftakt ist am 23.9. in der Heinz-Brandt-Schule um 18 Uhr. 
Vom 24.-27.9. informieren Euch die Planer*innen im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21.

Kommt alle vorbei!!!🚨🚨🚨
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
🚨🚨🚨Termine zur Beteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzepts im Langhanskiez stehen! Auftakt ist am 23.9. in der Heinz-Brandt-Schule um 18 Uhr. Vom 24.-27.9. informieren Euch die Planer*innen im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21. Kommt alle vorbei!!!🚨🚨🚨
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
4 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
5 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
5 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Mitgestalten? Aktiv werden?

Die Stadtteilvertretung möchte mit den Anwohnern ins Gespräch kommen. Wir suchen noch Mieter oder Unternehmer, die bei uns aktiv werden möchten, zum Beispiel in der AG Mobilität und Klima oder in der AG Flächennutzung.

Stadtteilvertretung

Kontakt: info@langhanskiez.de
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat.

Das nächste Mal treffen wir uns am 15. Oktober 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.

Stadtteilvertretung

Kontakt: info@langhanskiez.de
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat.

Das nächste Mal treffen wir uns am 15. Oktober 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.

Sanierungsgebiet

Sanierungsgebiet Langhansstraße
Fördergebiet Lebendige Zentren und Quartiere
www.langhansstrasse.de

Was passiert im Stadteilladen?
www.langhansstrasse.de/kalender

Partner

Stadtkontor
Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung mbH
www.stadtkontor.de

©2025 Stadtteilvertretung Langhanskiez    Impressum    Datenschutz