Skip to content
Skip to content
Menu
Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Die Stadtteilvertretung
  • News
  • Arbeitsgruppen
    • AG Flächennutzung
    • AG Mobilität und Klima
    • AG Wohnen
    • AG Kommunikation
  • Dokumente
  • Projekte
Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Sanierungsgebiet Langhansstraße

Beschlüsse

Hier listen wir alle in der Stadtteilversammlung gefassten Beschlüsse auf. Die ältesten Beschlüsse finden sie weiter unten.

  • Beschluss zur Veranstaltung eines Kiezfestes „Langer Kieztisch“ als Straßenfest am 30.08.2024
    Die STV beschließt, am 30.08.2024 von 16:00 – 21:00 ein Kiezfest unter dem Namen „Langer Kieztisch“ als Straßenfest in der Nähe des Stadtteilladens zu veranstalten. Wir bitten das Bezirksamt und den Gebietsbeauftragten, uns bei den notwendigen Anträgen dafür zu unterstützen.
  • STV-Sitzung am 18.10. 2023
    Beschluss zur Notwendigkeit von Fahrrad-Bügeln am Stadtteilladen
    Die STV stellt fest, dass für den Weg zum Stadtteilladen das Fahrrad häufig genutzt wird. Das betrifft sowohl die Treffen der STV, als auch der verschiedenen AGs und auch den Sanierungsbeirat. Die STV beschließt, das Bezirksamt zur Aufstellung von Fahrradbügeln (mind. 4) direkt am Stadtteilladen (Vorschlag: Fußweg auf der Seite Charlottenburger Straße) aufzufordern.

    Beschluss zur Beachtung von Bio-Diversität bei der Gestaltung der beiden Spielplätze
    Im Themenbereich „Umwelt und Klima“ wurden in der vorbereitenden Untersuchung für das Sanierungsgebiet Langhansstraße u.a. folgende Sanierungsziele definiert: Schaffung von neuen öffentlichen Grün- und Freiflächen, Verbesserung der Qualität der bestehenden öffentlichen Grün- und Freiflächen, Entsiegelung und Neugestaltung von privaten Freiflächen, Verbesserung der kleinklimatischen Situation durch Entsiegelung und Begrünung.
    Biologische Vielfalt ist weltweit rückläufig und auch in Berlin stark beeinträchtigt. Ein lebenswertes Gebiet benötigt die Koexistenz und den Zusammenhang gesunder Menschen, Stadtnatur und Tiere.
    In der vom Bezirk Pankow 2021 unterzeichneten Deklaration „Kommunen für biologische Vielfalt“ sowie der „Berliner Strategie zur Biologischen Vielfalt“ 2012 und 2022 wird u.a. die Bedeutung der Pflege und Gestaltung von städtischen Grünflächen im Sinne des Natur- und Artenschutzes und der Förderung der biologischen Vielfalt betont sowie gezielte Gestaltung von Lebensräumen für Wildtiere („Animal Aided Design“) in urbanen Räumen als Ziel formuliert. In der aktuellen „Biotopverbundplanung Pankow. Naturnahe Park- und Grünanlagen“ sind bestehende Grünflächen als Verbindungselemente ausgewiesen und große Bereiche des Gebiets zur Schaffung / Entwicklung neuer Grünanlagen markiert.
    Als Stadtteilvertretung Langhanskiez halten wir die Umsetzung dieser, auch in den genannten Dokumenten enthaltenen Verpflichtungen und Empfehlungen für wichtig und fordern das Bezirksamt auf, diese bei allen zu treffenden Maßnahmen zu beachten.
    Dies gilt insbesondere für die in Kürze beginnende Neugestaltung der Spielplätze B1 Goethestraße / Lehder Straße und B3 Charlottenburger Straße / Heinersdorfer Straße sowie für die Sanierung des Jugendzentrums Maxim im Verbund mit der anliegenden, neu zu gestaltenden Grünanlage.

  • STV-Sitzung am 21.06.2023
    Beschluss zum Thema Parklets
    Die Stadtteilvertretung Langhanskiez setzt sich für die Einrichtung von Parklets im Kiez ein. Mit den Parklets soll eine einfache Möglichkeit genutzt werden, um den öffentlichen Raum anders aufzuteilen, Ruhe- und Begegnungsorte zu schaffen. Nach den Erfahrungen mit dem Kiez-Mobil während der Eröffnung des Stadtteilladens sind wir überzeugt, dass die Menschen im Langhanskiez das Angebot begrüßen und nutzen werden. Wir fordern das Bezirksamt auf, mit uns gemeinsam geeignete Stellflächen zu identifizieren und im Anschluss die Einrichtung der Parklets auf diesen Flächen umzusetzen.

Instagram

@langhanskiez_stv_berlin

  • Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
  • Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
  • Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
  • Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
  • Leute, nochmal schneller Reminder! Heute ist Tag der Städtebauförderung und deswegen gibt’s einen Kiezspaziergang, um Euch mal zu zeigen was es so Neues gibt im Kiez und was es noch für Pläne hat. Los geht’s um 11 Uhr im Stadtteilladen.

Und schon ab 10 Uhr steht das Bezirksamt auf der Freifläche hinter der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße um Eure Ideen für die Neugestaltung der Fläche zu sammeln. Von 10-13 Uhr. Bis dann!👋
  • 🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
  • Gestern wurde im Mobilitätsausschuss der BVV Pankow ein erster Maßnahmenplan für eine Verbesserung der Verkehrswege in unserem Kiez vorgestellt. Anbei der Link zur Präsentation. Enjoy!
https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036/QfDC6eQKfTouxpKse0BUiVsv0zcTMIpdhyzoVqjt/JerESlhL/70-Anlagen/02/attach_28DB.pdf
  • Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
  • Leude! Ihr seid bestimmt schon janz uffjeregt, denn heute ist offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße. 16 Uhr! Wir sehen uns, bis dann 👋
View on Instagram
Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
16 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Leute, nochmal schneller Reminder! Heute ist Tag der Städtebauförderung und deswegen gibt’s einen Kiezspaziergang, um Euch mal zu zeigen was es so Neues gibt im Kiez und was es noch für Pläne hat. Los geht’s um 11 Uhr im Stadtteilladen.

Und schon ab 10 Uhr steht das Bezirksamt auf der Freifläche hinter der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße um Eure Ideen für die Neugestaltung der Fläche zu sammeln. Von 10-13 Uhr. Bis dann!👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Leute, nochmal schneller Reminder! Heute ist Tag der Städtebauförderung und deswegen gibt’s einen Kiezspaziergang, um Euch mal zu zeigen was es so Neues gibt im Kiez und was es noch für Pläne hat. Los geht’s um 11 Uhr im Stadtteilladen. Und schon ab 10 Uhr steht das Bezirksamt auf der Freifläche hinter der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße um Eure Ideen für die Neugestaltung der Fläche zu sammeln. Von 10-13 Uhr. Bis dann!👋
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße 3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr Kommt alle! Bis dann!
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Gestern wurde im Mobilitätsausschuss der BVV Pankow ein erster Maßnahmenplan für eine Verbesserung der Verkehrswege in unserem Kiez vorgestellt. Anbei der Link zur Präsentation. Enjoy!
https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036/QfDC6eQKfTouxpKse0BUiVsv0zcTMIpdhyzoVqjt/JerESlhL/70-Anlagen/02/attach_28DB.pdf
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Gestern wurde im Mobilitätsausschuss der BVV Pankow ein erster Maßnahmenplan für eine Verbesserung der Verkehrswege in unserem Kiez vorgestellt. Anbei der Link zur Präsentation. Enjoy! https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036/QfDC6eQKfTouxpKse0BUiVsv0zcTMIpdhyzoVqjt/JerESlhL/70-Anlagen/02/attach_28DB.pdf
3 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
3 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Leude! Ihr seid bestimmt schon janz uffjeregt, denn heute ist offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße. 16 Uhr! Wir sehen uns, bis dann 👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Leude! Ihr seid bestimmt schon janz uffjeregt, denn heute ist offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße. 16 Uhr! Wir sehen uns, bis dann 👋
3 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Mitgestalten? Aktiv werden?

Die Stadtteilvertretung möchte mit den Anwohnern ins Gespräch kommen. Wir suchen noch Mieter oder Unternehmer, die bei uns aktiv werden möchten, zum Beispiel in der AG Mobilität und Klima oder in der AG Flächennutzung.

Stadtteilvertretung

Kontakt: info@langhanskiez.de
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat.

Das nächste Mal treffen wir uns am 16. Juli 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.

Stadtteilvertretung

Kontakt: info@langhanskiez.de
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat.

Das nächste Mal treffen wir uns am 16. Juli 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.

Sanierungsgebiet

Sanierungsgebiet Langhansstraße
Fördergebiet Lebendige Zentren und Quartiere
www.langhansstrasse.de

Was passiert im Stadteilladen?
www.langhansstrasse.de/kalender

Partner

Stadtkontor
Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung mbH
www.stadtkontor.de

©2025 Stadtteilvertretung Langhanskiez    Impressum    Datenschutz