Skip to content
Skip to content
Menu
Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Die Stadtteilvertretung
  • News
  • Arbeitsgruppen
    • AG Flächennutzung
    • AG Mobilität und Klima
    • AG Wohnen
    • AG Kommunikation
  • Dokumente
  • Projekte
Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Stadtteilvertretung Langhanskiez
  • Sanierungsgebiet Langhansstraße

Jacobs langer Kieztisch

Lädt zum 4. mal zum nachbarlichen Zusammensein ein. Er ist die Eröffnungsveranstaltung zum Weißenseer Kultursommer.
Wo? Jacobsohnstraße 2 – 22 in Wießensee zwischen Langhans- und Charlottenburger Straße.
Wann? Am 29. August 2025, von 16 bis 21 Uhr 

Programm:
ab 16 Uhr: Trommel-Auftakt mit Kindern aus dem Maxim,

ab 18 Uhr: Swing-Musik von den Hot Nuts https://www.facebook.com/thehotnutsberlin/

und den „New Urban World Melodic Grooves“ https://www.akustik-art-kontakt.de/a-brunn-v-karparov-s-rainer/

https://weissensee-kultur.de/programm/

Gegenwärtig suchen wir noch Unterstützer. Hat jemand Lust und Zeit, ehrenamtlich den Kieztisch mit vorzubereiten? Nächster Treff ist am 2. Juni, 18.30 Uhr im Stadtteilladen.

Was ist der „Lange Kieztisch“?
* Picknick auf der Straße * Trommelmusik *Tischtennis * Henna Tattoos * Schachspiele * Sandbilder * Swing Musik * Vernetzung
Wir laden alle Nachbar*innen aus dem Langhanskiez ein, sich mit uns an einer langen Tafel zu treffen. Wir wollen gemeinsam essen, trinken, quatschen, lachen, spielen, Musik hören und tanzen.

Wir kümmern uns um Tische, Bänke, Tischtennisplatten und Programm,  Ihr bring gute Laune, Geschirr, Speisen und Getränke für Euch selber und was ihr teilen möchtet mit.

Außerdem könnt Ihr Euch über die Veränderungen im Sanierungsgebiet Langhansstraße informieren und diskutieren.

Wir freuen uns auf Euch!

Die Stadtteilvertretung Langhansstraße – www.langhanskiez.de

Instagram

@langhanskiez_stv_berlin

  • Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
  • Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
  • Leute, nochmal schneller Reminder! Heute ist Tag der Städtebauförderung und deswegen gibt’s einen Kiezspaziergang, um Euch mal zu zeigen was es so Neues gibt im Kiez und was es noch für Pläne hat. Los geht’s um 11 Uhr im Stadtteilladen.

Und schon ab 10 Uhr steht das Bezirksamt auf der Freifläche hinter der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße um Eure Ideen für die Neugestaltung der Fläche zu sammeln. Von 10-13 Uhr. Bis dann!👋
  • 🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
  • Gestern wurde im Mobilitätsausschuss der BVV Pankow ein erster Maßnahmenplan für eine Verbesserung der Verkehrswege in unserem Kiez vorgestellt. Anbei der Link zur Präsentation. Enjoy!
https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036/QfDC6eQKfTouxpKse0BUiVsv0zcTMIpdhyzoVqjt/JerESlhL/70-Anlagen/02/attach_28DB.pdf
  • Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
  • Leude! Ihr seid bestimmt schon janz uffjeregt, denn heute ist offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße. 16 Uhr! Wir sehen uns, bis dann 👋
  • Liebe Leute, endlich mal wieder ein Post von Eurer Lieblingsstadtteilvertretung! Am 10.4. wird der Jugendort Goethe-/Ecke Lehderstraße offiziell eröffnet, dazu wollen wir Euch herzlich einladen! Wird zwar schon ordentlich genutzt, aber Eröffnungsparty mit Snacks und Getränken kann ja nicht schaden! Bitte gerne an alle aus‘m Kiez weiterleiten, vor allem an die JUGEND! Bis dann 👋
  • Liebe Nachbarschaft, leider wurde heute auf dem Spielplatz Tassostraße eine schöne alte Ulme gefällt. Ein im November 2024 durchgeführtes Gutachten ergab, dass die vorgeschädigte Ulme mit fachgerechter Beschneidung noch ca. 10-15Jahre hätte stehen können. Trotz gegenteiligen Beschlusses der Stadtteilvertretung hat sich das zuständige Straßen-und-Grünflächenamt nebst Bezirksstadträtin Fr. Anders-Granitzki für die Fällung entschieden. Leider sind unsere Bemühungen für den Erhalt der Baumes von der Stadträtin ignoriert worden.

Ruhe in Frieden.
View on Instagram
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
1 Monat ago
View on Instagram |
1/9
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
1 Monat ago
View on Instagram |
2/9
Leute, nochmal schneller Reminder! Heute ist Tag der Städtebauförderung und deswegen gibt’s einen Kiezspaziergang, um Euch mal zu zeigen was es so Neues gibt im Kiez und was es noch für Pläne hat. Los geht’s um 11 Uhr im Stadtteilladen.

Und schon ab 10 Uhr steht das Bezirksamt auf der Freifläche hinter der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße um Eure Ideen für die Neugestaltung der Fläche zu sammeln. Von 10-13 Uhr. Bis dann!👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Leute, nochmal schneller Reminder! Heute ist Tag der Städtebauförderung und deswegen gibt’s einen Kiezspaziergang, um Euch mal zu zeigen was es so Neues gibt im Kiez und was es noch für Pläne hat. Los geht’s um 11 Uhr im Stadtteilladen. Und schon ab 10 Uhr steht das Bezirksamt auf der Freifläche hinter der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße um Eure Ideen für die Neugestaltung der Fläche zu sammeln. Von 10-13 Uhr. Bis dann!👋
1 Monat ago
View on Instagram |
3/9
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 

1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße

2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße

3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr 

Kommt alle! Bis dann!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
🚨🚨🚨TermineTermineTermine!!!🚨🚨🚨 1. Vortreffen für den Kieztisch am 5.5.25 um 18.30 Uhr im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 2. Tag der Städtebauförderung am 10.5.25: um 11 Uhr Treffen im Stadtteilladen zu einem Kiezspaziergang und von 10-13 Uhr Beteiligungsverfahren Pocketpark an der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße 3. Weissenseer Sozialkulturmarkt auf dem Antonplatz am 15.5.25 von 15 - 18.30 Uhr Kommt alle! Bis dann!
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Gestern wurde im Mobilitätsausschuss der BVV Pankow ein erster Maßnahmenplan für eine Verbesserung der Verkehrswege in unserem Kiez vorgestellt. Anbei der Link zur Präsentation. Enjoy!
https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036/QfDC6eQKfTouxpKse0BUiVsv0zcTMIpdhyzoVqjt/JerESlhL/70-Anlagen/02/attach_28DB.pdf
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Gestern wurde im Mobilitätsausschuss der BVV Pankow ein erster Maßnahmenplan für eine Verbesserung der Verkehrswege in unserem Kiez vorgestellt. Anbei der Link zur Präsentation. Enjoy! https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036/QfDC6eQKfTouxpKse0BUiVsv0zcTMIpdhyzoVqjt/JerESlhL/70-Anlagen/02/attach_28DB.pdf
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Heute war wat los jewesen! Finally offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße! Schön, dass Ihr alle da wart!
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Leude! Ihr seid bestimmt schon janz uffjeregt, denn heute ist offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße. 16 Uhr! Wir sehen uns, bis dann 👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Leude! Ihr seid bestimmt schon janz uffjeregt, denn heute ist offizielle Eröffnung des Jugendorts Goethe-/Ecke Lehderstraße. 16 Uhr! Wir sehen uns, bis dann 👋
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Liebe Leute, endlich mal wieder ein Post von Eurer Lieblingsstadtteilvertretung! Am 10.4. wird der Jugendort Goethe-/Ecke Lehderstraße offiziell eröffnet, dazu wollen wir Euch herzlich einladen! Wird zwar schon ordentlich genutzt, aber Eröffnungsparty mit Snacks und Getränken kann ja nicht schaden! Bitte gerne an alle aus‘m Kiez weiterleiten, vor allem an die JUGEND! Bis dann 👋
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Liebe Leute, endlich mal wieder ein Post von Eurer Lieblingsstadtteilvertretung! Am 10.4. wird der Jugendort Goethe-/Ecke Lehderstraße offiziell eröffnet, dazu wollen wir Euch herzlich einladen! Wird zwar schon ordentlich genutzt, aber Eröffnungsparty mit Snacks und Getränken kann ja nicht schaden! Bitte gerne an alle aus‘m Kiez weiterleiten, vor allem an die JUGEND! Bis dann 👋
3 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Liebe Nachbarschaft, leider wurde heute auf dem Spielplatz Tassostraße eine schöne alte Ulme gefällt. Ein im November 2024 durchgeführtes Gutachten ergab, dass die vorgeschädigte Ulme mit fachgerechter Beschneidung noch ca. 10-15Jahre hätte stehen können. Trotz gegenteiligen Beschlusses der Stadtteilvertretung hat sich das zuständige Straßen-und-Grünflächenamt nebst Bezirksstadträtin Fr. Anders-Granitzki für die Fällung entschieden. Leider sind unsere Bemühungen für den Erhalt der Baumes von der Stadträtin ignoriert worden.

Ruhe in Frieden.
Liebe Nachbarschaft, leider wurde heute auf dem Spielplatz Tassostraße eine schöne alte Ulme gefällt. Ein im November 2024 durchgeführtes Gutachten ergab, dass die vorgeschädigte Ulme mit fachgerechter Beschneidung noch ca. 10-15Jahre hätte stehen können. Trotz gegenteiligen Beschlusses der Stadtteilvertretung hat sich das zuständige Straßen-und-Grünflächenamt nebst Bezirksstadträtin Fr. Anders-Granitzki für die Fällung entschieden. Leider sind unsere Bemühungen für den Erhalt der Baumes von der Stadträtin ignoriert worden.

Ruhe in Frieden.
Liebe Nachbarschaft, leider wurde heute auf dem Spielplatz Tassostraße eine schöne alte Ulme gefällt. Ein im November 2024 durchgeführtes Gutachten ergab, dass die vorgeschädigte Ulme mit fachgerechter Beschneidung noch ca. 10-15Jahre hätte stehen können. Trotz gegenteiligen Beschlusses der Stadtteilvertretung hat sich das zuständige Straßen-und-Grünflächenamt nebst Bezirksstadträtin Fr. Anders-Granitzki für die Fällung entschieden. Leider sind unsere Bemühungen für den Erhalt der Baumes von der Stadträtin ignoriert worden.

Ruhe in Frieden.
@langhanskiez_stv_berlin
@langhanskiez_stv_berlin
•
Follow
Liebe Nachbarschaft, leider wurde heute auf dem Spielplatz Tassostraße eine schöne alte Ulme gefällt. Ein im November 2024 durchgeführtes Gutachten ergab, dass die vorgeschädigte Ulme mit fachgerechter Beschneidung noch ca. 10-15Jahre hätte stehen können. Trotz gegenteiligen Beschlusses der Stadtteilvertretung hat sich das zuständige Straßen-und-Grünflächenamt nebst Bezirksstadträtin Fr. Anders-Granitzki für die Fällung entschieden. Leider sind unsere Bemühungen für den Erhalt der Baumes von der Stadträtin ignoriert worden. Ruhe in Frieden.
4 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Mitgestalten? Aktiv werden?

Die Stadtteilvertretung möchte mit den Anwohnern ins Gespräch kommen. Wir suchen noch Mieter oder Unternehmer, die bei uns aktiv werden möchten, zum Beispiel in der AG Mobilität und Klima oder in der AG Flächennutzung.

Stadtteilvertretung

Kontakt: info@langhanskiez.de
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat.

Das nächste Mal treffen wir uns am 18. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.

Stadtteilvertretung

Kontakt: info@langhanskiez.de
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat.

Das nächste Mal treffen wir uns am 18. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.

Sanierungsgebiet

Sanierungsgebiet Langhansstraße
Fördergebiet Lebendige Zentren und Quartiere
www.langhansstrasse.de

Was passiert im Stadteilladen?
www.langhansstrasse.de/kalender

Partner

Stadtkontor
Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung mbH
www.stadtkontor.de

©2025 Stadtteilvertretung Langhanskiez    Impressum    Datenschutz