Die Stadtteilvertretung

Der Langhanskiez im Süden des Ortsteils Weißensee an der Grenze zu Pankow und Prenzlauer Berg ist echt Berlin.

Hier arbeiten und leben Alt und Jung, Familien und Singles, Ur- und Neu-Weißenseer*innen. Hier stehen denkmalgeschützte Gewerbehöfe, grüne Hinterhöfe im Bauhausquartier, stillgelegte und neu bespielte Fabriken, Kfz-Werkstätten und zu Galerien umfunktionierte Supermärkte, Ladenlokale, Plattenbauten und Gründerzeithäuser.

Zwischen Weißenseer Spitze und Antonplatz, Ostseestraße und Pistoriusstraße verbindet sich so entlang der Langhansstraße Kiezgeschichte mit Quartiersentwicklung.

Langhanskiez, Verortung in Berlin

Eine Interessengemeinschaft für den Kiez

Seit Ende 2021 ist unser Kiez Sanierungs- und Fördergebiet

Im September 2022 wählten die Bewohner*innen und Gewerbetreibenden im Langhanskiez die Stadtteilvertretung (StV). Wir sind 26 Personen, die hier leben und/oder arbeiten. Als Vertretung für Mieter*innen, Eigentümer*innen, Gewerbetreibende und Freiberufler*innen, soziale und kulturelle Einrichtungen repräsentieren wir die Stimmen und Interessen unseres Kiezes bei der Gestaltung des Sanierungsgebietes.

Das sind unsere Themen

Ob es um die Erhaltung der gerühmten „Berliner Mischung“ geht, um eine behutsame Entwicklung der ortstypischen Bebauung, neue öffentliche Räume und Grünflächen oder um ein Umdenken der Mobilität: Wir wollen dass unser Langhanskiez ein lebenswerter Ort für alle ist – und wirken daran mit.

Informieren, mitgestalten, mitwirken

Als Schnittstelle zwischen Bezirksamt, Bezirksverordnetenversammlung und Senatsverwaltung und den Bewohner*innen des Langhanskiezes wollen wir über die geplanten Sanierungsmaßnahmen informieren, sie diskutieren und mitgestalten.

Dafür tragen wir Wünsche und Anregungen aus dem Kiez an die Politik und die Verwaltung heran.

Ihr habt auch Lust unseren Kiez ein Stück lebenswerter zu machen und euch aktiv im Sanierungsprozess einzubringen? Dann kommt vorbei, diskutiert mit uns oder engagiert euch in unseren AGs. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat. Unsere Sitzungen sind öffentlich und offen für Gäste.

Das nächste Mal treffen wir uns am 15. Oktober 2025 um 18.30 Uhr in der Jacobsohnstraße 21, 13086 Berlin.


Das ist die Stadtteilvertretung*

Maja Apelt / Konrad Bachstein / Delia Baum / Emil Bergold / Rita Böttcher / Matthias Canzler / Paul Gaitzsch / Elena Günzler / Katharina Höhne / Ivo Koch / Lukas Krüger / Aleksandra Kwasnik / Tom Liebelt / Kristin Mentel / Jeannette Merker / Katya Romanowa / Henryk Stein / Lina Wernicke / Florian Wetzel / Christian Woelki
*Stand 20. September 2025


Instagram

  • 🚨🚨🚨Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept am 23.09.2025
Die öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept findet am

23.09.2025 um 18:00 Uhr in der Heinz-Brandt-Schule (ISS Weißensee), Langhansstraße 120, 13086 Berlin statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Schulhof / Streustraße.

Aktuell wird auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrszählungen und Verkehrsbeobachtungen ein erster Entwurf für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept Langhansstraße erarbeitet. Weitere Termine zur Information und Beteiligung werden im Stadtteilladen (Jacobsohnstraße 21) angeboten:

Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 26.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 27.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr🚨🚨🚨
  • Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
  • Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
  • 🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
  • 🚨🚨🚨Termine zur Beteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzepts im Langhanskiez stehen!  Auftakt ist am 23.9. in der Heinz-Brandt-Schule um 18 Uhr. 
Vom 24.-27.9. informieren Euch die Planer*innen im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21.

Kommt alle vorbei!!!🚨🚨🚨
  • Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
  • Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
  • Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
  • Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
🚨🚨🚨Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept am 23.09.2025
Die öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept findet am

23.09.2025 um 18:00 Uhr in der Heinz-Brandt-Schule (ISS Weißensee), Langhansstraße 120, 13086 Berlin statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Schulhof / Streustraße.

Aktuell wird auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrszählungen und Verkehrsbeobachtungen ein erster Entwurf für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept Langhansstraße erarbeitet. Weitere Termine zur Information und Beteiligung werden im Stadtteilladen (Jacobsohnstraße 21) angeboten:

Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 26.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 27.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr🚨🚨🚨
🚨🚨🚨Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept am 23.09.2025 Die öffentliche Beteiligungsveranstaltung zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept findet am 23.09.2025 um 18:00 Uhr in der Heinz-Brandt-Schule (ISS Weißensee), Langhansstraße 120, 13086 Berlin statt. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über den Schulhof / Streustraße. Aktuell wird auf Grundlage der Ergebnisse der Verkehrszählungen und Verkehrsbeobachtungen ein erster Entwurf für das Verkehrs- und Mobilitätskonzept Langhansstraße erarbeitet. Weitere Termine zur Information und Beteiligung werden im Stadtteilladen (Jacobsohnstraße 21) angeboten: Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag, 25.09.2025, 14:00 – 18:00 Uhr Freitag, 26.06.2025, 10:00 – 13:00 Uhr Samstag, 27.09.2025, 10:00 – 14:00 Uhr🚨🚨🚨
3 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
Kieztisch war soooooo toll 😍😍😍 Vielen Dank nochmal an alle, die mitgeholfen und mit angefasst haben. Und vielen Dank vor allem an die tollen Musiker*innen, es war uns wirklich ein Fest ❤️❤️❤️
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/9
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
Langer Kieztisch geht loooooooos🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM  Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“  Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“  Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
🚨🚨🚨Liebe Leute, der Countdown läuft! Noch nicht mal mehr 4 Tage bis zu Eurem Lieblings-Langen-Kieztisch in der Jacobsohnstrasse 🥳🥳🥳 Los geht’s um 16 Uhr mit der Trommelgruppe aus dem MAXIM Ab 17 Uhr spielt die tolle Kiezband „Kellersounds“ Danach gibt’s Swing mit den „Hot Nuts“ und im Anschluss „Urban World Music“ Abschluss mit „Bela tanzt“ zum Mittanzen 🕺💃🕺💃 Und das Beste: Ihr seid alle da!!! Wir freuen uns auf Euch ❤️❤️❤️ Bis dann 👋 👋👋
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
🚨🚨🚨Termine zur Beteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzepts im Langhanskiez stehen!  Auftakt ist am 23.9. in der Heinz-Brandt-Schule um 18 Uhr. 
Vom 24.-27.9. informieren Euch die Planer*innen im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21.

Kommt alle vorbei!!!🚨🚨🚨
🚨🚨🚨Termine zur Beteiligung am Verkehrs- und Mobilitätskonzepts im Langhanskiez stehen! Auftakt ist am 23.9. in der Heinz-Brandt-Schule um 18 Uhr. Vom 24.-27.9. informieren Euch die Planer*innen im Stadtteilladen in der Jacobsohnstraße 21. Kommt alle vorbei!!!🚨🚨🚨
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
Langer Kieztisch, ick hör Dir trapsen! Liebe Nachbar*innen, am 29.8. isses wieder soweit: Eure Lieblingsstadtteilvertetung lädt ein zum Kiezfest in der Jacobsohnstraße von 16 bis 21 Uhr. Mit noch mehr tollem Programm! Kommt alle längs! Bis dann 👋
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
Kommt noch schnell vorbei zum geplanten Jugendort in der Tassostrasse. Heute dürfen alle 12-18jährigen vor Ort ihre Ideen einbringen. Es gibt auch Wraps, Kekse und kalte Getränke 🥤
4 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
Good morning, everyone! Nochmal kurzfristige Einladung zum Sozialkulturmarkt heute aufm Antonplatz. Wird nice. Bis dann 👋 Und einen schönen Tag allerseits!
5 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
Beteiligung Pocketpark Langhansstraße läuft noch bis 13 Uhr! Und viele Anwohner*innen waren schon da, haben sich informiert und eingebracht. Vielen Dank 🤩 ❤️
5 Monaten ago
View on Instagram |
9/9